Informationen zum Produkt
Sie wollen Daten zwischen iOS- und Android-Geräten synchronisieren oder Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen in ein Netzwerk integrieren und Daten austauschen. Im vorliegenden Heft finden Sie dazu alle Informationen und Tipps und natürlich noch viel mehr.
Ist Ihr Smartphone zu langsam, haben Sie sich abgesehen am Design? Beides kein Grund, sich ein neues anzuschaffen. Löschen Sie überflüssige Dateien, peppen Sie die Optik mit neuen Themes. In unserem Special »Frühjahrsputz« finden Sie die entsprechenden Tipps.
Ein weiteres Special beschäftigt sich mit der Synchronisation und dem Austausch von Daten, wenn Sie Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen nutzen.
Im neuen Heft lesen Sie außerdem, welche Smartphones das Update für Android 6 erhalten, und auf der Heft-DVD finden Sie einen Test plus Video zum neuen Samsung Galaxy S7. Ein weiterer Einzeltest beschäftigt sich mit dem Lenovo Yoga Tablet 3 Pro.
Special: Android-Frühjahrsputz- Frühjahrsputz fürs Smartphone: Wir sagen Ihnen, welche Vorteile ein »sauberes« System hat und geben Tipps, wie man künftig etwas weniger Müll ansammelt.
- Micro-SD-Karten unter Android optimal nutzen: Die meisten Smartphones haben einen Erweiterungsslot für eine Micro-SD-Karte. In unserem Workshop erfahren Sie, wie Sie diesen zusätzlichen Speicherplatz optimal nutzen.
- Putzfrau für lau: Wer ein Mobilgerät besitzt, der weiß: Mit der Zeit werden auch ehemals flotte Androiden immer langsamer, der Speicherplatz schrumpft, und die Bedienung lahmt. Die Lösung des Problems heißt Cleaner-Apps.
- Altes Smartphone, neuer Glanz: Sie finden Ihr altes Handy langweilig? Dann verpassen Sie ihm eine Frischzellenkur! Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus Ihrem alten Knochen ein schickes »neues« Gerät machen.
- Wohin mit dem alten Smartphone? Wenn’s nach dem Technikfortschritt ginge, müssten wir uns jedes Jahr ein neues Smartphone kaufen. Doch was passiert dann mit den bisherigen Geräten?
- Alle Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Smartphone und Tablet sind wie PC oder Notebook zum festen Bestandteil in jedem Haushalt geworden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Daten möglichst automatisiert zwischen den einzelnen Geräten abgleichen.
- Alles abspielen im Heimnetz: Im Heimnetz sollten alle Geräte miteinander reden – ob Windows-PC, Android-Smartphone oder Apples iPad. Wir zeigen Ihnen, wo Sie Hand anlegen müssen, damit das beim Abspielen von Filmen genauso gut klappt wie beim Zugriff auf Office-Dateien.
- Multiplattform-Tools: Die besten Tools für Windows, Android und iOS
- So klappt der Wechsel von iOS zu Android – und umgekehrt: Hier erfahren Sie, wie Sie garantiert alle Daten auf ein neues Gerät übertragen können
- Alles zu Fire OS: Amazon hat mit dem Betriebssystem Fire OS einen Android-Ableger geschaffen, der auf den hauseigenen Geräten zum Einsatz kommt. Wir sagen Ihnen, inwiefern sich Fire OS von Android unterscheidet.
- WLAN überall sicher und günstig: WLAN verspricht kostenlosen Onlinezugang fast überall. Doch ganz so einfach ist die Sache nicht. Erfahren Sie alles über die WLAN-Communities, die Hotspot-Tarife, die Nutzung in Bus, Bahn und Flugzeug sowie rund um die Sicherheit in öffentlichen Funknetzen.
- Berechnen und konvertieren: Wer seine monatlichen Ausgaben im Blick behalten oder einfach nur ein paar Zahlen addieren möchte, der greift sicherheitshalber zum Taschenrechner. Wir stellen Ihnen fünf gute Apps für Ihren Androiden vor.
- Digitale Fitness: Im Frühjahr erwacht das Bewusstsein für die eigene Fitness – und die Hürde, endlich mal mit mehr Sport anzufangen, hängt etwas niedriger. Grund genug, Ihnen einige Fitness-Apps vorzustellen.