Informationen zum Produkt
In der neuen Linuxwelt lesen Sie, wie Sie das Terminal verstehen und Linux Befehle anwenden und lernen geheime Profitricks kennen.
Wer Linux wirklich verstehen und beherrschen will, kommt um die Kommandozeile nicht herum. Sie ist ein mächtiges Werkzeug: präzise und effizient. Zudem funktionieren die meisten Linux-Befehle unter allen Distributionen gleich. Wer sie kennt, kann mühelos zwischen den Systemen wechseln und sie alle gleich gut bedienen. Das neue Sonderheft bietet eine umfassende Sammlung dieser unverzichtbaren Linux-Befehle und somit ein Handbuch für alle, die tiefer einsteigen wollen. Für viele Befehle liefern wir nicht nur Syntax und Optionen, sondern auch praxisnahe Beispiele und Tipps für den Alltag. Es richtet sich an interessierte Einsteiger ebenso wie an erfahrene Profis.
Eine Auswahl der Themen in der neuen LinuxWelt Extra:
Einführung in das Terminal
- Shells & Terminals: Definition und Praxis. Der Grundlagenbeitrag erklärt, was Shell, Konsole, Terminal sind
- Tipps zu sudo/su. Grundlagen & Tipps zum Kontowechsel: So wird der Weg zum root-Recht komfortabler
- Toolbox für das Terminal. Shells, Terminalfenster und die besten Ergänzungen: Diese Toolbox genügt allen Ansprüchen der Systempflege & Dateibearbeitung
- Einleitung & Kategorien. Dateien – Laufwerke – Rechte –Hardware – System? Welche Terminaltools Sie von Fall zu Fall benötigen
- Die Beispielbefehle. Die Beispiele repräsentieren 80 bis 90 Prozent verbreiteter Alltagsaufgaben
- Native Linux-Power. Mobilität, Fernzugriff, Reparatur, Datenschutz: Das kann jedes Linux
- Datenträger im Terminal. Infos, Mounten, Bearbeitung: Alle Aktionen sind bei Bedarf mit Terminalwerkzeugen realisierbar
- Terminal-Power. Diese 12 Terminalbefehle machen den Linux-Alltag sofort produktiver
- Produktive Tools für das Terminal. So erweitern Sie das Bash-Terminal um Funktionen und Bedienkomfort
- Terminal-Anpassungen. Funktional und schick: So wird die Terminalbedienung einfacher
- Bash-Script-Basics. IF–THEN–FI: Der Crashkurs zeigt die Syntax aller wichtigen Bash-Entscheidungen und -Schleifen
- Die besten Bash-Aliases. Schneller im Terminal: Diese Abkürzungen nützen auf jedem System
- ChatGPT im Terminal. Shell-GPT und Shell-Genie: Lassen Sie KI die geeigneten Kommandos für das Linux-Terminal generieren!
- Shell: Autovervollständigung per KI. Microsoft-KI für Shells: Inshellisense minimiert den Tippaufwand
- KI im Terminal und für Programmcode. Terminalbefehle und Bash-Scripts: In der Shell ist KI zu Hause und entsprechend effektiv
- Text zu Sprache und Sprache zu Text. KI kann Texte vorlesen oder Audioaufnahmen verschriftlichen
- Tipps für den präzisen KI-Prompt Beachten Sie Grundregeln im Dialog mit der KI
- Alte Hardware neu genutzt. Kriterien für geeignete Hardware: Nicht jedes Gerät, das noch ein Linux stemmt, ist recyclingtauglich
- Systeme für Altrechner. Die Oberfläche entscheidet: Diese Distributionen und Desktops eignen sich für ältere Hardware
- Systemoptimierung für schwache Hardware. Updates, RAM & Dienste: Tunen Sie Ihr System zu optimaler Leistung
- Xubuntu Minimal 24.04.3 (64 Bit). Die schlankeste, offizielle Ubuntu-Variante mit XFCE auf dem Desktop
- Fedora Linux Workstation 42 (64 Bit). Charmantes System für schon etwas Fortgeschrittene mit Gnome 48
- Dr. Parted LinuxWelt-Edition 25.07 (64 Bit). Ein Werkzeugkasten zum Thema Datenträger und Partitionierung, von uns erweitert
- Jahrgänge 2004–2024. Alle 106 Hefte der LinuxWelt, von einst bis inklusive zur Ausgabe 6/2024
- LinuxWelt-Bücherregal. Freie Fachbücher zumeist in Deutsch und auch Englisch. 50 ausgewählte Handbücher zu Linux und Open Source
- LinuxWelt Digital XXL. Zur kompakten Nachlese präsentiert das PDF auf 343 Seiten die letzten wichtigen Artikel aus der regulären LinuxWelt
Fragen zum Produkt? Schreiben Sie uns: idgde_sm_kundenservice@foundryco.com