Informationen zum Produkt
Die neue LinuxWelt XXL bietet auf 228 Seiten über 600 Power-Tipps für mehr Komfort, Sicherheit und Tempo.
Ein Highlight der neuen LinuxWelt XXL ist der Teil „Linux kompakt“. Dort finden Sie auf 30 Seiten Linux-Wissen pur – ganz kompakt in übersichtliche Tabellen gepackt. Mit dabei sind etwa die wichtigsten Terminalbefehle, Tipps bei Bootproblemen, unentbehrliche Netzwerkbefehle und vieles mehr.
Eine Auswahl der Themen in der neuen LinuxWelt XXL:
Linux kompakt
- Kompaktinfos: Übersichtstabellen zum Nachschlagen
- Linux-Kernel, Bootmanager und Taskmanagement: Hardcoretipps zur Linux-Basis: Bevor ein hübscher Gnome- oder Cinnamon-Desktop Ihre Mausklicks entgegennimmt, muss der Unterbau funktionieren. Die Tippsammlung startet mit Kernel-Cheatcodes, Magic Keys, Bootloaderreparaturen und Treiberhilfen. Außerdem erfahren Sie alles über die Taskverwaltung und zeitgesteuerte Programmstarts
- Die besten Desktoptipps für Ubuntu und Linux Mint: Hier wird der Linux-Desktop funktional ausgereizt und optisch aufgewertet: Mit cleveren Tipps und nützlichen Erweiterungen optimieren Sie alle Oberflächen, die unter Ubuntu und Linux Mint zum Einsatz kommen (Unity, Cinnamon, Gnome, KDE, Mate und XFCE)
- Dateien im Griff: Lokale Daten und Netzwerkfreigaben: Tipps für Desktopdateimanager und Midnight Commander: Die Standardprogramme Nautilus, Nemo, Caja, Dolphin können weit mehr als Dateien kopieren. Und für rekursive und besondere Aufgaben helfen raffinierte Kommandos im Terminal
- Komfort- & Sicherheitstipps für Software & Daten: Hier geht es um Ihre Benutzerdaten: Diese Rubrik bringt die besten Tipps zu Office-, PDF- und Multimedia-Programmen, zeigt komfortable Schutzmethoden für sensible Daten und optimiert die Möglichkeiten, Windows-Software unter Linux zu nutzen
- Hardware & Serverplatinen unter Linux: CPU, RAM, Datenträger, Ethernet, Grafik, Monitor, Maus und Tastatur: Mit diesen Tipps beherrschen Sie Ihre komplette Hardware auch in schwierigen Situationen und lösen Probleme auf Platinenrechnern rund um den Raspberry Pi und Odroid
- Mit Linux und Android im Netz und Internet: Netzwerkfreigaben, Medienstreaming, Browser, Mail und Kennwörter: Diese Tipps für Browser, Router und Medienserver erweitern die Möglichkeiten Ihres Heimnetzes. Damit verbessern Sie Sicherheit, Datenschutz und Funktionsumfang im lokalen Netzwerk und beim Zugang ins Internet
- Server & Platinenrechner im Heimnetz: Platinenserver mit Linux: Hier hat Linux seine Lieblingsrolle und der Minirechner ein sparsames, robustes System. Die Rubrik zeigt alle Kniffe beim Umgang mit Systemimages, bei der Fernwartung mit SSH und bringt kreative Beispiele für kleine Serverrollen
- Tipps & Tricks zu Terminal, Bash & Scripting: Automatismen und Script-Akrobatik: Geniale Terminalkommandos und Bash-Scripting sind nur der Anfang. Autokey und Incron eröffnen weitere Automatisierungsmethoden am lokalen Linux-PC und anregende Crashkurse zu HTML und PHP erweitern die Möglicheiten Ihres Intranet- oder Internetauftritts