Informationen zum Produkt
Im neuen PC-WELT-Sonderheft Windows 10 finden Sie alles rund um den Umstieg auf die neueste Version des Microsoft-Betriebssystems. Angefangen bei der Installation & Konfiguration über den Umgang mit Apps & Tools und Praxistipps bis hin zu Wissenswertem zum Thema Netzwerk liefern wir einen breiten Überblick zum Umstieg auf Windows 10. So gelingt Ihnen der Wechsel garantiert.
Die Themen
- Das Anniversary-Update: Microsoft hat ein großes Update für Windows 10 angekündigt. Es erscheint im Sommer.
- Wichtige Infos zum Upgrade: Was Sie beachten müssen und wer zum Upgrade berechtigt ist.
- Windows abseits vom PC: Eine Vielzahl neuer Funktionen gibt es nur auf neuen Geräten.
- Insider werden: Für Insider liefert Microsoft vorab ständig neue Upgrades.
- Upgrade einspielen: So steigen Besitzer von Windows 7 und 8/8.1 auf Windows 10 um.
- Windows-Neuinstallation: Ist dank Setup-DVD und Lizenzschlüssel schnell erledigt.
- Sicherheit mit Bordmitteln: Welche Apps, Anwendungen und Security-Funktionen dabei sind.
- Beste Sicht auf Windows: Wie Sie die Bildschirmdarstellung an Ihre Bedürfnisse anpassen.
- Windows Update-Stick: Mit einem angepassten Setup-Medium geht die Neuinstallation deutlich schneller.
- Ohne Spionagefunktionen: Mit O&O Shutup10 verhindern Sie, dass Windows spioniert.
- Apps installieren: Neben Kachel-Apps und Spielen gibt es im Windows Store auch Musik, Filme und TV-Serien zum Kaufen und Leihen. Wir zeigen, wie das funktioniert.
- Gratis-Apps aus dem Store: Als Konkurrenz zu altbewährten Desktop-Programmen setzen immer mehr Anbieter unter Windows 10 auf Apps. Deren Bedienung ist einfach, der Funktionsumfang meist schlicht.
- Unverzichtbare Tools: Mit den Programmen von der Heft-DVD rüsten Sie fehlende Windows-Funktion nach und ersetzen Bordmittel des Betriebssystems.
- Backup mit Bordmitteln: Ist Datensicherung wichtig? Ja, sogar extrem wichtig! Unser Tipp: Lassen Sie eine Software alles automatisch speichern.
- Tipps-Sammlung: Mit einigen wenigen Kniffen beheben Sie etwa Update-Probleme, legen ein lokales Benutzerkonto an und schalten die Netzwerktypen um.
- Komplett-PCs aufrüsten: Auch Rechner von der Stange lassen sich aufrüsten. Dabei gibt es einiges zu beachten, wie Garantie, Stromversorgung, Platzbedarf und Machbarkeit.
- RAM-Probleme lösen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Arbeitsspeicher unter Windows optimal verwalten, um Fehlermeldungen zu vermeiden und nie in Platznot zu geraten.
- Defekte Datenträger fixen: Unnachgiebig nagt der Zahn der Zeit an Datenträgern. Es gibt bewährte und clevere Tools, um Laufwerke zu analysieren und Dateien behutsam zu retten.
- Notfallsystem: Bei Windows-Problemen hilft oft nur ein Zweitsystem weiter. Damit finden Sie Schädlinge, reparieren die Bootumgebung, bearbeiten die Registry und retten Dateien.
- Tipps & Tricks zu Edge: Wir verraten Ihnen die besten Tipps zum neuen Microsoft-Browser, der den Internet Explorer unter Windows 10 abgelöst hat.
- Windows als Medien-Server: Möchten Sie Musik, TV-Serien und Filme im heimischen Netzwerk streamen, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten offen. Auf drei davon gehen wir ein.
- Vernetztes Arbeiten: Windows 10 leistet nicht nur auf einzelnen PCs, Notebooks und Tablets gute Dienste. Auch in Sachen Zusammenarbeit kann das Betriebssystem überzeugen.