Informationen zum Produkt
Der USB-Stick ist ein wahrer Alleskönner. Im neuen PC-WELT Sonderheft Power-Tricks für den USB-Stick 11/2016 lesen Sie, wie der USB-Stick, ausgestattet mit den passenden Reparatur- und Rettungssystemen zum unverzichtbaren Lebensretter für Windows wird, wie Sie ihn mit portablen Antiviren- und Verschlüsselungstools als Sicherheitsstick nutzen oder mit Toolsuiten immer alle wichtigen PC-Programme oder sogar ein komplettes Windows in der Hosentasche dabei haben.
Würde der PC aus einer Fußballmannschaft bestehen, dann hätten Prozessor und Grafikkarte die Rolle der Superstars, um die sich alles dreht und über die am meisten berichtet wird. Vor allem ihre Leistungen entscheiden über den Preis des Rechners und bilden die wichtigsten Kaufkriterien. SSD und Arbeitsspeicher sind die wertvollen Ergänzungsspieler, die das Team verbessern, wenn sie perfekt mit den Superstars CPU und GPU harmonieren. Der USB-Stick dagegen bekäme als Spieler nur wenige Interviewanfragen, doch der Trainer würde über ihn sagen: Der kann überall spielen. Denn der kleine Speicherstick ist ein wahrer Alleskönner. In unserem neuen PC-WELT Sonderheft Power-Tricks für den USB-Stick 11/2016 stellen wir dies unter Beweis.
Das sind die Themen im neuen Sonderheft
USB-Grundlagen & Technik
- Der ultimative USB-Guide: Mit unseren Tipps und Tools sowie dem technischen Know-how nutzen Sie USB in allen Varianten stets optimal.
- Kaufberatung USB-Sticks: USB-Sticks mit Kapazitäten von bis zu 1 TB sind handlich und nahezu unverwüstlich.
- Speicher für iOS-Geräte: Für das iPhone und iPad gibt es Speichererweiterungen für den Lightning-Anschluss.
- Extra-Speicher für Android: Zusätzlichen Speicher in Form eines USB-Sticks mit »On-the-Go«-Funktion an USB-Schnittstellen andocken..
- Wireless-Sticks: Ein USB-Stick von Sandisk bringt bis zu 200 GB Speicher auf Mobilgeräte – drahtlos per WLAN.
- Festplatten extern betreiben: Als praxistaugliche Alternativen bieten sich Docking-Stationen und externe Gehäuse an.
- Externe USB-Festplatten: Lagern Sie Dateien auf eine externe Festplatte aus, wenn der Speicherplatz auf internen Laufwerken zur Neige geht.
- Kaufberatung USB-Hubs: Mit einem USB-Hub verteilen Sie ein USB-Signal an mehrere Ports.
- Per Surf-Stick online: Mit einem Surf-Stick bringen Sie Notebooks und PCs übers Mobilfunknetz ins Internet.
- Sticks für sichere PCs: Für Windows-Logins, Passwortverwaltung und Verschlüsselung gibt es fertige Hardware-Sticks.
- Clevere USB-Problemlöser: Zahlreiche pfiffige USB-Geräte erleichtern den Alltag am PC und ermöglichen neue Funktionen.
- USB-Praxis
- Windows Update-Stick: Mit einem angepassten Setup-Medium geht die Windows-Neuinstallation viel schneller, da die Updates schon mit dabei sind.
- Virtuelle PCs mitnehmen: Mit Virtualbox Portable nehmen Sie virtuelle Rechner einfach auf dem USB-Stick mit.
- Reparaturstick im Eigenbau: Mit einem gut organisierten Multibootstick haben Sie stets alle wichtigen Werkzeuge zur Hand.
- Anmeldung per USB-Stick: Melden Sie sich ohne Eingabe des Kennworts per Stick am Windows-Rechner an.
- USB-Geräte beschleunigen: Bei USB-Festplatten und -Sticks ist es wichtig, stets die gesamte Leistung auszureizen.
- Fritzbox als NAS: Wer eine Fritzbox besitzt, kann sie etwa als Netzwerkspeicher für Fotos, Videos, MP3s und viele andere Dateien nutzen.
- Mobilgeräte am PC: Smartphones und Tablets mit iOS, Windows und Android lassen sich leicht mit dem PC verbinden.
- USB-Software & Anwendungen
- So retten Sie Ihr Windows: Das PC-Welt Notfall-System kann bei Windows-Problemen helfen.
- Multiboot-Stick mit Sardu: Bringen Sie mehrere bootfähige Rettungssysteme auf den Stick.
- Live-Systeme für Sardu: 31 empfehlenswerte Live-Systemen lassen sich auf einen Multiboot-Stick übertragen.
- Portable Tool-Sammlungen: Lupo Pen Suite, Portable Apps.com Platform und Liberkey.
- Portable Programme: Für den Start vom USB-Stick ohne vorheriges Setup gibt es richtig gute Software.
- Stick für Windows-Profis: Das Windows System Control Center (WSCC) vereint die Tools von Sysinternals und Nirsoft.
- Der große Sicherheitsstick: Die besten Antiviren- und Notfall-Tools für den USB-Stick.
- Gratis-Helfer für USB-Geräte: Sieben Tools, die den Umgang mit USB-Geräten am Windows-Rechner komfortabler machen.
Tipps & Tricks
- Tipps für USB-Geräte: Wenn ein USB-Gerät streikt, muss eine schnelle Lösung her. Dazu passende Tipps haben wir parat.