Informationen zum Produkt
Das Creators Update ist das dritte große Update, mit dem Microsoft sein aktuelles Betriebssystem seit dem Start von Windows 10 vor genau zwei Jahren auf den neuesten Stand bringt. Version 10.3 liefert zahlreiche neue Funktionen und Einstellungen: Individuell einstellbarer Datenschutz, das Zeichen- und Malprogramm Paint 3D, eine verbesserte Spieleunterstützung, ein neuer Browser und das Windows Defender Security Center sind nur einige Beispiele. Statt die Neuerungen und Möglichkeiten nur vorzustellen, zeigen wir Ihnen, wie Sie damit arbeiten können. Auch dazu ein Beispiel: Paint 3D als Bezeichnung für eine Software klingt ziemlich abstrakt. Unser Workshop aber zeigt, wie Sie mit dem Programm erste dreidimensionale Objekte erstellen.
Das sind die Themen im neuen Sonderheft »Windows 10.3« 10/2017
Windows aktuell
- Das Creators Update: Das dritte große Update ist seit rund vier Monaten offiziell verfügbar. Wir verraten, welche Optimierungen und Neuerungen Windows 10 besser gemacht haben.
- Das neue Windows 10 S: Ist Windows 10 S das neue Windows RT oder handelt es sich bei diesem Betriebssystem um eine Art Windows 10 Pro Light? Wir verraten es Ihnen.
- Neu: Surface Pro: Mit Surface Pro stellte Microsoft den Nachfolger von Surface Pro 4 vor. Revolutionäre Neuerungen fehlen. Dennoch bringt das neue Surface-Topmodell pfiffige Details.
- Ausblick aufs Herbst-Update: Wir verraten Ihnen, welche sinnvollen Neuerungen und Verbesserungen die als Windows 10 Fall Creators Update bezeichnete Aktualisierung bringen wird.
- Windows optimal einstellen: Gleich, ob Bildschirmauflösung und Benutzerkonten, Geräte und Apps oder Updates – in den Einstellungen passen Sie alles an.
- Der große Treiber-Check: Aktuelle Treiber sind der einfachste Weg zu einem schnellen und stabilen System. Wir zeigen, wie Sie dabei vorgehen sollten.
- Das kann Microsoft Edge: Langsam aber sicher schließt der Microsoft-eigene Edge-Browser funktional zu seinen Konkurrenten Google und Firefox auf.
- Cortana im Alltag nutzen: Die sprachgesteuerte Assistentin von Microsoft erinnert an Termine, sucht nach Restaurants, erzählt Witze und erkennt Musik.
- Windows-Sicherheitszentrale: Mit dem Creators Update hat Microsoft das neue Security Center eingeführt. Es soll vor Viren und Hacker-Angriffen schützen.
- Windows-Firewalls einrichten: Wer verhindern will, dass Apps und Dienste nach Belieben Kontakt mit dem Internet aufnehmen, muss die Windows-Firewalls entsprechend konfigurieren.
- Sicherheits-Tools: Ein Virenscanner gehört zur Windows-Pflichtausstattung. Für zusätzliche Sicherheit sorgen die Tools von der Heft-DVD.
- Daten sichern in Windows: Der Dateiversionsverlauf sichert automatisch Ihre Dateien. So kommen Sie wieder an versehentlich gelöschte Dateien heran. Die Systemwiederherstellung setzt Windows auf einen gesicherten Zustand zurück.
- Malen in 3D: Mit dem kostenlosen Tool Paint 3D aus dem Windows 10 Creators Update lassen Sie Ihrer Kreativität in räumlichen 3D-Projekten freien Lauf.
- Windows-Explorer erweitern : Für den Umgang mit Dateien hat auch Windows 10 Creators Update den altbekannten Explorer an Bord. Mit Tools lässt sich der Funktionsumfang erweitern.
- Windows-Apps : Als Konkurrenz zu altbewährten Desktop-Programmen setzen viele Anbieter unter Windows 10 auf Apps. Deren Bedienung ist einfach, der Funktionsumfang meist aufs Wesentliche konzentriert.
- Tipps & Tricks Ihr persönliches Windows-10-System lässt sich an vielen Ecken und Kanten optimieren.
- Alles freischalten: Auch unter Windows 10 verbietet Ihnen Microsoft den Zugriff auf wichtige Einstellungen. Holen Sie sich dieses Recht zurück.
- Geänderter Datenschutz: Über die neuen Datenschutzeinstellungen erfahren Sie, ob und aus welchem Grund Windows 10 Daten übermittelt.
- Virtuelle Desktops: Nutzen Sie virtuelle Desktops zum Ordnen laufender Programme in separaten Arbeitsbereichen.
- Windows-Tuning mit Tools: Holen Sie sich nützliche Tools für den Windows-Alltag. Sie finden hier die wichtigsten Systemtools, die Microsoft bei seinem Windows vergessen hat.
- Update-Stick: Eine Windows-Neuinstallation ist aufwendig, weil Sie Treiber und Updates nachinstallieren müssen. Mit einem individuellen Setup-Stick sparen Sie viel Zeit.
- Windows 10 Light: Windows 10 bringt viele Apps mit, die aber nicht jeder braucht. Wer andere Programme nutzt und sich ein schlankes Windows wünscht, kann die Beigaben mit unseren Tools entfernen.