Informationen zum Produkt
In unserem Ratgeber »Die beste Hard- und Software 2016« finden Sie Empfehlungen der Redaktion für Geräte und Programme - die gar nicht immer die aktuellsten sein müssen. Als Spartipp kann gelten: Geräte der Vor-Generation kosten weniger, sind oft aber kaum schlechter als die neuen, denn viele Innovationen sind weniger sinnvoll oder nutzbringend als die Hersteller sie anpreisen.
Einige weitere Themen im neuen Heft:
- Neue Musikdienste: Bisher kostete eine vollwertige Musik-Flatrate monatlich knapp zehn Euro. Nun kontern Aldi und Amazon mit günstigeren Angeboten.
- Windows Registry-Hacks: Wer Windows schnell und effizient nutzen möchte, kommt um individuelle Anpassungen nicht herum. Mit Tipps und Tools passen Sie Windows 10 optimal an Ihre Bedürfnisse an.
- Schutz vor neuen Angriffen: Die Sicherheit von Windows und Android wird heftig attackiert. Welche Angriffe technisch möglich sind, welche stattfinden und wie Sie Ihre Geräte schützen, lesen Sie in diesem Beitrag.
- So schnell wie nie ins Internet: Wir klären, welche Internettechnik wirklich die meiste Bandbreite bringt, wo Tempofallen lauern und wie Sie die höchste Geschwindigkeit aus Ihrem derzeitigen Online-Zugang herausholen.
- So retten Sie Ihre Daten: Ruhe bewahren und keine Panikaktionen starten, ist in einem solchen Fall erstes Gebot. Was sinnvoll ist, um Ihre Daten zu retten, sagen wir Ihnen.
- Achtung vor Viren in Werbebannern: Neuartige PC-Viren lauern auf beliebten Webseiten – versteckt in Werbebannern. Die Angreifer packen neuesten Exploit-Code in die Werbebanner, und der nutzt Schwachstellen auf dem PC, um sich in Windows festzusetzen. Als Einfallstor in das System dient häufig Adobe Flash. Das Gefährliche an dieser Verbreitungsmethode: Man muss gar nicht erst irgendwo draufklicken, allein der Besuch einer Website reicht aus. Was Sie dagegen unternehmen können, lesen Sie in diesem Beitrag.
- Der beste Cloud-Speicher: Längst konkurrieren viele Anbieter von Cloud-Speicher mit Dropbox und bieten teils unbegrenzten Speicherplatz, mehr Komfort und spezielle Funktionen für Office & Fotos.
- Smartphone weg - was tun? Was Sie nach dem Verlust Ihres Smartphones tun sollten, um den Schaden möglichst gering zu halten, erklärt dieser Beitrag.
- Test: In dieser Rubrik finden Sie die Testberichte zu neuer Hardware sowie die PC-WELT-Bestenlisten.
- ... außerdem jede Menge Tipps & Tricks aus den Bereichen Windows & Software, Sicherheit, Internet, Hardware, Netzwerke, Mobile sowie Audio-Video-Foto
Das lesen Sie nur in der Plus-Ausgabe:
Perfekt konfiguriert
Mit den optimalen Einstellungen holen Sie mehr Komfort, Leistung und Funktionalität aus Ihrer gesamten Hardware.
- Grafikkarte konfigurieren: Mehr Leistung aus Ihrer Grafikkarte holen Sie mit neuesten Treibern und durch Anpassungen der Treibereinstellungen heraus. Vor allem bei den 3D-Optionen gibt es Optimierungspotenzial.
- Monitor optimal einstellen: Ein falsch eingestellter Monitor stresst die Augen und mindert die Konzentration. So kommen Sie zu optimalen Monitoreinstellungen.
- Festplatten und SSDs anpassen: Datenspeicher müssen Inhalte stets auf aktuellem Stand verwalten und blitzschnell bereitstellen. Damit das zuverlässig und reibungslos klappt, können Sie ein paar Vorsorge-Maßnahmen treffen.
- Tastatur und Maus bequem nutzen: So gut wie alles, was Sie am Rechner machen, erledigen Sie mittels Tastatur, Maus oder Touchpad. Umso wichtiger ist es, dass diese Eingabegeräte bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse hin optimiert sind.
- Besserer Sound unter Windows: Es gibt einige Möglichkeiten, die Klangqualität bei Video-Streaming, MP3s und Webradio etwas aufzuwerten.
- Drucker optimal konfigurieren: Wer viel druckt, muss sich immer wieder durch die Standardvorgaben des Druckertreibers quälen. Mit einer dauerhaften Anpassung sparen Sie Zeit, optimieren die Druckqualität und vermeiden Fehldrucke.
- Multifunktionsgeräte ausreizen: Kombigeräte drucken, kopieren und scannen – und manche können auch faxen. Doch oft werden angebotene Zusatzfunktionen gar nicht ausgenutzt, weil die Alleskönner am PC nicht optimal eingerichtet sind.
- So funkt Ihr WLAN optimal: Auch wenn Ihr WLAN zufriedenstellend läuft, lohnt sich ein schneller Check der Routereinstellungen. Oft ist das Funknetzwerk schlecht konfiguriert oder nicht optimal abgesichert.
- Kontakt halten mit Bluetooth: Der Kurzstreckenfunk Bluetooth eignet sich für den drahtlosen Datenaustausch zwischen zwei Geräten. So können Sie beispielsweise Handy und PC mühelos verbinden oder DSL-Router ohne Kabel einrichten.
- Schnelles Tuning für Notebooks: Eine Firmware-Aktualisierung, das Löschen überflüssiger Programme und Dateien sowie Anpassungen bei den Energieeinstellungen sind die wichtigsten Handgriffe beim Optimieren Ihres Mobilrechners.
- Einstellungen für Android-Geräte: Android-Smartphones bieten unzählige Einstellmöglichkeiten, die sich je nach installierter Android-Version zum Teil deutlich unterscheiden. Mit einem App- und Speicher-Check optimieren Sie Ihr Android-Gerät.
- Windows 10 einstellen: Ob Neuinstallation, Upgrade oder bereits genutztes System: Mit diesem Einstellungs-Check passen Sie die Grundeinstellungen von Windows 10 an und optimieren wichtige Parameter für mehr Bedienkomfort.
- Netzwerk und Sicherheit: Das Netzwerk und die Internetverbindung sind die Haupteinfallstore für Malware aller Art. Mit einem optimal konfigurierten Windows-10-System ist Ihr Rechner gegen Online-Angriffe gewappnet.
Im Heft finden Sie auch ein Gewinnspiel: Zu gewinnen gibt es die 2.1-Multimedia-Komplettanlage Concept C von Teufel im Wert von 300 Euro - eine mächtige Soundverstärkung für PC, Notebook, Spielekonsole oder TV-Gerät. Sie bietet einen bärenstarken Bass, eine sehr bequeme Steuerung und Bluetooth 4.0.