Informationen zum Produkt
Eine Auswahl der Themen in der neuen PC-WELT 1/2019:
- Die beste Software 2019: 24 Top-Vollversionen für Sie! Die besten Programme für System, Sicherheit, Multimedia, Netzwerk und vieles mehr
- Die beste Hardware 2019: Der große Kaufratgeber für PC und Peripherie: Alle Testsieger und Schnäppchen-Tipps bei SSD, PC, Notebook, TV, Smartphone u.v.m.
- Gratis-Schutz für Windows: Rundum sicher für 0 Euro. So setzen Sie die Bordmittel von Windows richtig ein: Viren und Trojaner aufspüren, geheime Defender-Funktionen aktivieren u.v.m.
- 22 kaum bekannte Sicherheits-Tools: Für den perfekten Schutz sind neben einem Antivirenprogramm weitere Tools gefragt. Die wichtigsten finden Sie in diesem Beitrag und auf der Heft-DVD
- Treiber-Tricks fürs WLAN: Funknetz schnell und stabil: Die besten Einstellungen für PC, Notebook und Smartphone
- Virtuelle PCs optimal nutzen: Für den Einstieg in die Virtualisierung empfiehlt sich Virtualbox als Plattform. Mit diesem Workshop erstellen Sie Ihren ersten virtuellen PC im Handumdrehen
- Software bei Online-Kauf zum Schnäppchen-Preis: Viele Hersteller verkaufen ihre Software über die Website. Exakt die gleichen Produkte kosten im freien Handel nur einen Bruchteil
- Die besten Test-Tools für Ihre Hardware: Mit kostenloser Software lässt sich die PC-Leistung ganz einfach messen. So können Sie ein neues System oder einen aufgerüsteten Rechner analysieren
- 20 Tipps zu den Google-Apps: Google hat zahlreiche Apps auf Lager. Wir zeigen die besten Tricks für die Anwendungen aus dem Hause Google
- Fire TV und Chromecast: Tipps und Tricks zu den aktuellen Streamingangeboten
- Alles zu Podcasts: So finden Sie die Audioprogramme
zum Anhören
- Linux Mint: Weltmarke aus dem Kleinbetrieb: Linux Mint ist heute die unbestrittene Empfehlung für Linux-Einsteiger und Windows-Umsteiger
- Linux Mint 19: Konzept & Editionen: Linux Mint gibt es in mehreren Editionen, vornehmlich mit jeweils verschiedenen Desktops
- Linux Mint 19: Das ist neu!: Die verschiedenen und neuen Funktionen der aktuellen Mint-Version
- Einfache Installation und Upgrade: Jede Neuinstallation von Linux Mint erfolgt über das Mint-Live-System, mit dem Sie Ihr Zielgerät booten und die Einrichtung starten
- Multiboot mit Linux Mint Darauf müssen Sie achten, wenn Sie Mint neben einem bestehenden System installieren wollen
- Linux Mint auf USB-Medien: Wie jedes Linux lässt sich Mint uneingeschränkt auf USB-Datenträgern nutzen
- Pflichten nach dem Setup: Nach einer Neuinstallation sind einige fundamentale Einstellungen unverzichtbar
- Systemverwaltung: Tools & Tipps: Wie bei jedem System gibt es nach der Ersteinrichtung Verwaltungsaufgaben und Optimierungsbedarf
- Hardware und Treiber: Der aktualisierte Unterbau von Linux Mint unterstützt neueste CPU-Entwicklungen, aber nicht jede Hardwareperipherie wird gleich erkannt
- Software & Aktualisierungen: Neue Software installieren und deinstallieren Sie unter Linux Mint mit wenigen Mausklicks. Außerdem gibt es Tools, über die Sie das System stets auf dem neuesten Stand halten
- Wichtige Terminal-Befehle: Diese Linux-Standards zu Hardware, System, Netzwerk, Dateien und Verzeichnissen müssen Sie kennen
Fragen zum Produkt? Schreiben Sie uns: idgde_sm_kundenservice@foundryco.com