Informationen zum Produkt
Auch wenn Windows und die angeschlossene Hardware ständig weiterentwickelt werden, ist immer noch Luft nach oben. Im Artikel Mehr Leistung mit Tools für Ihr System erklären wir Ihnen, wie Ihnen Tools zusätzliche Funktionen, eine komfortablere Bedienung, mehr Leistung und Hilfe bei Problemen bieten. Die Fritzbox bekommt ein großes Update: Mit der neuen Fritz-OS-Version soll das WLAN schneller, die Verbindungen stabiler und das Heimnetz übersichtlicher werden. Im Beitrag Neue Funktionen für Ihre Fritzbox zeigen wir Ihnen, was die neuen Funktionen wirklich bringen und wie Sie davon am meisten profitieren. Einfach ein versprochenes „Bis zu“ ist bei Internetanschlüssen nicht mehr zulässig, die Provider müssen jetzt wirklich liefern. Im Ratgeber Bandbreite messen: Der große DSL-Test erläutern wir die neuen behördlichen Anforderungen und zeigen Ihnen, wie Sie die Bandbreite messen und beweissicher dokumentieren.
Eine Auswahl der Themen in der neuen PC-WELT 3/2018:- Neue Fritzbox-Funktionen: Mit der neuen Fritz-OS-Version wird sich einiges verbessern
- Das beste WLAN: Der Tipp-Guide für ein optimales Heimnetz
- Mehr Internet-Tempo: Mit gezielten Einstellungen können Sie das Internet für Ihre Zwecke schneller und stabiler nutzen
- Wie schnell ist Ihr Internet?: Machen Sie den Selbsttest und messen Sie die Bandbreite. So können Sie beweissicher Verbesserung erzielen
- Die aktuellen Windows-Systemeinstellungen: Die wichtigsten Funktionen der „Einstellungen-App“
- Kommandozeilen-Tricks: Diese Tricks und Tools helfen bei der Wartung, Analyse und Aktualisierung des Systems
- Die besten Passwortmanager: Wem die eigenen Daten wichtig sind, der sollte seine Log-in-Konten richtig schützen
- Kaufberatung PCs: Wir zeigen, worauf es beim Kauf eines individuell für Ihre Zwecke zugeschnittenen PCs ankommt
- Die Windows-Lizenz: Windows gratis? Was Microsoft wirklich zulässt
- Mehr Leistung mit Extra-Tools für Ihr System: Diese Tools liefern Ihnen zusätzliche Funktionen, komfortablere Bedienung und mehr Leistung
- Online richtig bezahlen: Vor- und Nachteile der verschiedenen Online-Bezahloptionen
- Allesplayer VLC: Finden Sie die versteckten Funktionen im beliebten Medientool
- Snapchat-Tipps: Tricks für die Messenger-App
- Workshop Paint 3D: Paint 3D ist eine der Neuerungen beim Fall Creators Update von Windows 10
- Der beste USB-Stick: USB-Sticks gehören zu den beliebtesten Speichermedien. Wir haben uns aktuelle Modelle mit 16 GB Kapazität angesehen
- Neue Hardware: Microsoft Surface Book 2, Oneplus 5 T – und mehr
- PC-WELT-Bestenlisten: Die aktuellen Top-Produkte im Überblick
- Datenrettung unter Android: Mit der Zeit häufen sich Unmengen wichtiger Daten auf dem Smartphone an. Doch was ist zu tun, wenn das Gerät den Geist aufgibt oder Sie wichtige Daten versehentlich löschen?
- Android verschlüsseln: Damit Ihre sensiblen Daten niemals in falsche Hände geraten, empfiehlt sich als Schutz die Verschlüsselung. Lesen Sie, wie Sie wirklich alles auf Ihrem Smartphone codieren
- Erste Hilfe beim Virenbefall: Einmal unbedacht eine App aus einer zweifelhaften Quelle heruntergeladen und schon ist es passiert: Sie haben sich einen Erpresservirus eingefangen. Doch bevor Sie nun Ihren Geldbeutel zücken, probieren Sie lieber, den Schädling selbst loszuwerden. Unser Beitrag zeigt auf, mit welchen Möglichkeiten Ihnen das gelingt und welche Sicherheitsmaßnahmen Sie gegen künftige Gefahren auf jeden Fall treffen sollten
- Keine Chance für Angreifer: Android-Nutzer sind heute vielfältigen Gefahren ausgesetzt: Vom Datendiebstahl bis hin zum kompletten Kontrollverlust ist alles möglich. Doch Sie können Ihr Mobilgerät mit kostenlosen Apps schützen
- App-Berechtigungen: Zahlreiche Apps verlangen mehr Berechtigungen, als sie zum Funktionieren benötigen. Wir verraten Ihnen, wie Sie diese Schnüffel-Apps entlarven
- Datensynchronisierung unter Android: Smartphones, Tablets und PCs gehören zu unserem Alltag. Wie Sie Ihre Daten auf allen Geräten synchron halten, lesen Sie hier
- Passwort-Safes: Wer seine Accounts bei Facebook & Co. schützen möchte, braucht viele Passwörter. Dabei kann ein Passwort-Safe wertvolle Dienste leisten