Informationen zum Produkt
Auch Windows 10 entspricht nicht allen Ansprüchen seiner Nutzer. Dabei sind es nicht einmal Spezialfunktionen, die Windows fehlen. Im Ratgeber Windows 10 perfekt! finden Sie die besten Tipps, wie Sie Ihr System optimieren. Das nach wie vor weit verbreitete Windows 7 hat sich als extrem zuverlässiges und anwenderfreundliches Betriebssystem bewährt. Im Beitrag Windows 7 für immer sicher zeigen wir Ihnen, wie das auch künftig so bleibt. Ist Ihr Notebook bereits drei Jahre oder älter? Dann lohnt es sich, nach einem neuen Laptop mit aktueller CPU, hochauflösendem Display und starker Grafikkarte Ausschau zu halten. Im Artikel Kaufberatung Notebooks bieten wir Ihnen den kompletten Überblick.
Eine Auswahl der Themen in der neuen PC-WELT 10/2017:- Windows 10 perfekt: Auch Windows 10 erfüllt nicht alle Ansprüche seiner Nutzer. Diese Spezial-Tools liefern, was Microsoft vergessen hat
- Windows 7 für immer sicher: Microsoft-Updates alleine genügen nicht mehr. So schützen Sie Ihr System künftig vor Erpresserviren und Internet-Angriffen
- Alles knacken – ganz legal!: So kommen Sie an verlorene oder vergessene Seriennummern für Windows, Office & Co.
- Tipps und Tricks für Provider-Router So konfigurieren Sie den providereigenen Router optimal
- Der große Speicher-Ratgeber: Mehr Arbeitsspeicher soll jeden PC schneller machen. Das müssen Sie beim Aufrüsten beachten, damit Ihr PC das neue RAM optimal nutzt
- Höllenmaschine 8: Mit der Höllenmaschine loten wir aus, was in Sachen PC-Technik möglich ist. Der PC im Wert von 40.000 Euro ist nun zu gewinnen!
- Musik-Abos im Vergleich: Spotify, Apple Music & Co.: Musik-Streamingdienste gibt es wie Sand am Meer. Doch wie unterscheiden sich die Flatrates?
- Systemdiagnose mit Bordmitteln: Die Funktionen der Bordmittel von Windows 10
- DVB-T2 HD am PC: Am PC fordert die neue Technik viel Power und neue Hardware
- Kaufberatung Notebooks: Ein Überblick über die aktuellen Geräte vom Einsteiger- bis zum Spezial-Notebook
- Tools zum sicheren Surfen: Mit diesen Tools für Browser und PC schützen Sie sich zuverlässig
- Paint 3D: So funktioniert das kostenlose Tool in Windows 10 Creators Update
- Test: Angreifbare Antivirentools: Viele Schädlinge versuchen zunächst, die installierte Antivirensoftware zu deaktivieren. Wir testen, wie gut die Sicherheitstools sich davor schützen können. Viele schneiden gut oder sogar sehr gut ab.
- Neue Hardware: Tablet-PC Apple iPad Pro 12.9, Microsoft Surface Laptop, WLAN-Router Fritzbox 7590, Prozessor Intel Pentium G4560, Farblaser-Multifunktionsgerät Brother MFC-L8690CDW – und mehr
- PC-WELT-Bestenlisten: Die aktuellen Top-Produkte im Überblick
- Nero Back It Up 2017 Essential - Backups von Mediendateien und Dokumenten erstellen
- Website X5 Start 13 + Extra-Templates - Eigene Webseite bequem und schnell erstellen
- AVG Internet Security - Rundumschutz für jeden Windows-PC
- AVG PC Tune Up - Windows-Rechner optimal einstellen
- und viele mehr
- USB-Stick ohne Risiko nutzen: So schützen Sie sich vor infizierten Sticks
- USB-Sticks verschlüsseln: Wie Sie Ihre Daten mit Bitlocker To Go oder Veracrypt schützen
- Windows-Anmeldung: Mit dem Stick als Zugangsschlüssel können Sie sich ohne Kennworteingabe am PC anmelden
- Der Reparaturstick: Ihren USB-Stick als mobilen Reparaturdatenträger erstellen
- Das Notfall-System: Das PC-WELT Notfall-System ist bei vielen Reparatur- und Wartungsaufgaben nützlich
- Multiboot-Stick mit Sardu 3.2: Mehrere bootfähige Rettungssysteme auf einem Stick
- 23 Livesysteme für den Sardu-Multiboot-Stick: Mit der Freeware Sardu fertigen Sie mit nur wenigen Mausklicks eigene Multiboot-Medien an. Die Auswahl hilft bei Virenbefall und Rechnerproblemen
- USB-Probleme lösen: Wenn der USB-Stick oder ein anderes USB-Gerät beim Anschluss an den PC streikt, muss eine schnelle Lösung her
- Gegeek-Toolkit: Das Toolkit für den Notfall-USB-Stick – geeignet für Administratoren und PC-Experten
- Unentbehrliche USB-Tools: Drei Tools, die den Umgang mit USB-Geräten am Windows-Rechner komfortabler und sicherer machen sowie neue Funktionen bereitstellen