Informationen zum Produkt
Über 700 Millionen gestohlene Log-in-Daten kursieren im Internet. Ob Ihr Log-in dabei ist, überprüfen Sie mit dem PC-WELT-Tool Passwort-Check. Außerdem verraten wir Ihnen im Ratgeber Ist Ihr Passwort gehackt? die besten Tipps für den Notfall. Fiese Adware zeigt laufend Werbung an, verändert die Suchergebnisse im Browser oder will Ihnen Kaufsoftware unterschieben. Im Beitrag So entfernen Sie Adware restlos zeigen wir Ihnen, wie Sie wirklich jede Adware erkennen und gründlich beseitigen. Mit fertigen virtuellen Maschinen für Virtualbox haben Sie sofort ein einsatzbereites System zur Hand. Im Artikel Virtuelle PCs für jeden Zweck lesen Sie, wie Sie damit auch mit älteren PCs gefahrlos surfen, oder vorab Windows-10-Updates testen. Die passende Software finden Sie exklusiv auf der Heft-DVD der PLUS-Ausgabe.
Eine Auswahl der Themen in der neuen PC-WELT 12/2017:- Windows endlich sicher: Mit diesen Tipps können Sie Sicherheitslücken schließen sowie Virenschutz und Firewall richtig einstellen
- Das ist neu bei Windows 10.4: Die neuen Funktionen des Herbst-Updates – und wie Sie es schnell und sauber installieren
- Dateien immer im Griff: Profi-Tipps für NTFS, FAT & Co.: Clever formatieren, komprimieren und verschlüsseln
- Perfekte Zweit-Systeme: Virtuelle PCs für sicheres Online-Banking, anonymes Surfen, Software-Tests u.v.m.
- Ist Ihr Passwort gehackt?: Mit dem exklusiven PC-WELT-Tool Passwort-Check prüfen Sie, ob Ihr Kennwort schon im Internet kursiert. Plus: Die besten Tipps für den Notfall
- WLAN überall gratis: Surfen am Hotspot: Diese Tipps und Tools bieten maximalen Schutz. Und so können Sie einen Hotspot selbst bereitstellen
- Das schnellste Internet für Sie: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE im Vergleich: Welche Art des Anschlusses bietet viel Bandbreite für wenig Geld, welches ist besonders flexibel, und wo liegen mögliche Schwächen?
- 10 Antworten zu VDSL & Co.: Die Alternativen für einen Onlinezugang sind VDSL, Kabel und Glasfaser
- Weg mit Adware: Fiese Nervtools aufspüren und gründlich beseitigen
- Internet sicher nutzen: Mit diesen Tipps treffen Sie die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen fürs Online-Banking
- PC & Co. sicher für Groß und Klein: Mit diesen Schutzmaßnahmen können Sie auch Ihre Kinder sorgenfrei an Internetgeräte wie PC oder Smartphone lassen
- Profi-Funktionen unter Android: So nutzen Sie Entwickleroptionen auch im Alltag
- Große Marktübersicht mit 14 Fritzbox-Modellen: Welches Modell sich für Sie eignet
- Anschlüsse und Tasten der Fritzbox 7490
- WLAN-Reichweite erhöhen: So optimieren Sie den Empfang
- Telefonreichweite verbessern: Überprüfen Sie die Einstellungen
- WLAN-Zugang für Gäste: Den Gastzugang zum Internet für Besucher sicher einrichten
- Telefonbücher anlegen: Telefonbücher einzelnen Telefoniegeräten direkt zuweisen
- Fritzbox-eigener Anrufbeantworter: Je nach Modell lassen sich bis zu fünf separate Anrufbeantworter einrichten – so geht’s
- Anrufe sperren und weiterleiten: Das AVM-Gerät bietet eine Vielzahl hilfreicher Extras
- Faxe senden und empfangen
- Fernsehen im Heimnetzwerk: Mit dem Repeater bringen Sie das Live-TV-Programm auf den PC
- Extras der Fritzfon-Telefone: So funktioniert das Fritzfon
- Fernzugriff über Myfritz: Der Zugriff auf Ihre Fritzbox über das Internet
- Diagnose bei Fritzbox-Fehlern: Die Funktionsdiagnose
- Tipps zur Fritzbox-Nutzung: Mit diesen Tricks holen Sie mehr aus Ihrem Router heraus